Letztes Jahr berichteten wir gleich zwei Mal über den Montagsbalkon in der KTV. Einmal, weil wir ihn vermisst haben. Ein anderes Mal, weil er zu unserer Freude plötzlich wieder da…
Blog
Nachdem euch Matze im ersten Teil der Lehramts-Reihe einen Einblick in seinen Uni-Alltag gegeben hat, betrachten wir heute einmal die Kehrseite der Medaille: Die Organisation des Lehramtstudiums. Diese ist nämlich,…
Dieser Beitrag wird zwei Kernthesen vertreten. Erstens: Die Jugend ist politisch und das ist auch gut so. Zweitens: Die Jugend ist politisch und das verändert unsere Demokratie. Für die erste…
Nach einer Plasmaspende, die an sich schon etwas kompliziert verlaufen ist, bin ich mit einer Freundin zum Hauptbahnhof gefahren. Sie fuhr weiter, ich stieg aus. Sobald ich aus der Straßenbahn…
Am kommenden Sonntag ist es wieder so weit: Rostock und Europa wählt. Neben der Oberbürgermeisterwahl und der Wahl zur Rostocker Bürgerschaft steht ebenso die Neuformierung des Europaparlaments an. Auch die…
Das Wort „Lesung“ ist wohl gerade für Studierende ein Dorn im Auge (oder im Ohr). Das klingt so ähnlich wie Vorlesung und dort möchte schon aus Prinzip niemand hingehen. Von…
Habt ihr Lust auf ein ganz besonderes Festival bei uns im Norden? Dann haben wir hier die perfekte Lösung für euch: Das Tag am Meer Festival. Wir haben mit Robert…
Vor einiger Zeit haben wir uns ja (möglicherweise zu Unrecht) über das Lehramtsstudium, beziehungsweise dessen Studierende ausgelassen, was auf einigen Gegenwind gestoßen ist. Um die Gegenseite und vor allem deren…
Für viele war gestern wohl einfach ein geschenkter freier Tag zum Ausschlafen und Entspannen. Die Zeit hätte aber eigentlich genutzt werden sollen, um an der ersten Studentischen Vollversammlung der Universität…
„Faul sind die! Ständig nur am Feiern und am Saufen. Und dann pennen sie den ganzen Tag und machen gar nichts.“ Ja, die Studierenden sind ein fröhliches Völkchen, das oft…