Jede Woche kommentiert StudentsStudents ausgewählte Nachrichten der Woche, die für uns alle relevant sind. Obendrauf: eine gehörige Portion Meinung aus unserer Redaktion. Wir wollen von Euch wissen: Was denkt Ihr darüber?
Wenn die hübschen Kinder auf dem Foto vorne stehen: Die Uni Rostock ist die schönste Uni Deutschlands?
Die meisten unserer Leser haben schon am Dienstag von dieser Meldung gehört: TimesHigherEducation liebt unsere Uni! Naja, sie findet sie schön. Wegen des Brunnens und des Grüns und des Baustils. Problem: Es geht nur um das Hauptgebäude am Universitätsplatz. Das ist zweifellos schön, doch viele Leser wiesen auf ganz andere Zustände hin. Zum Beispiel auf Sitzplätze in Hörsälen ohne Blick auf den Dozenten.
Wir haben das Thema bereits vor einigen Monaten HIER behandelt und sagen: Wir lieben unsere Stadt und unsere Uni, aber es soll niemand diesen Artikel zum Anlass nehmen, um Lobeshymnen zu singen. Ganz im Gegenteil, die Reaktionen unserer Leser haben gezeigt, dass einige Studierende noch immer unter unwürdigen Verhältnissen lernen müssen. Es gibt viele, viele Baustellen an unserer Uni und darüber berichten Magazine nun mal nicht- abgesehen von Eurem StudentsStudents-Team, uns könnt Ihr jederzeit kontaktieren, wenn Ihr auf ein
Problem hinweisen möchtet!
Campus Open Air Wismar abgesagt: Studierende erfüllen lästiges Klischee
„Feiern können sie alle“, lautet ein empörter Kommentar auf Facebook als Reaktion auf einen Post des AStA Wismar. Der Allgemeine Studierendenausschuss hat am vergangenen Montag verkündet, den Kampf um das Campus Open Air Wismar für 2018 aufgeben zu müssen. Was der Kommentator meint, ist der Grund für das Absagen der beliebten Veranstaltung: Zum einen seien rechtliche Hürden nicht zu meistern, zum anderen seien lediglich 5 Referenten des AStA zeitlich in der Lage, das Open Air durchzuführen. Der Verkündung ging ein Hilferuf von ihnen an die Studierenden voraus: Es werde dringend Unterstützung gesucht, um die Veranstaltung zu realisieren. Das Campus Open Air ist eine feste Institution in Wismar, wie auch der kandidierende Bürgermeister Hans-Martin Helbig auf Facebook postet: „Es sollte zukünftig […] alles Mögliche getan werden, um dieses Aushängeschild für unsere Hochschule und unsere Stadt wieder stattfinden zu lassen.“ Ihr müsst euch vorstellen: Das Wismarer Open Air ist nicht wie das Campus Erwachen in Rostock. Große Acts wie K.I.Z., Culcha Candela, Clueso und Alligatoah locken da jedes Jahr Feierwütige aus dem ganzen Bundesland. Umso mehr ist es schade, dass keiner dem AStA helfen wollte. „Feiern können sie alle“ ist da zwar eine stereotypisierende Reaktion, aber im Kern leider wahr. Die Wismarer Studierenden haben damit einem lästigen, völlig unwahren Studenten-Klischee Futter gegeben.
Tiger verletzt zwei Dompteure
Hast Du auch schonmal etwas Kurioses, Lustiges oder Nerviges in der Uni erlebt? Erzähl‘ uns deine Geschichte! Wir haben immer ein offenes Ohr und geben dir eine Stimme. Kritik und Anregungen hören wir auch gern. Schreib‘ uns: campus@studentsstudents.de!