Die Spielregeln: Arbeite dich durch die verschiedenen Level und Challenges und sammle die Punkte. Für jedes abgeschlossene Level erhältst du 3 Zusatzpunkte. Am Ende kannst du, ohne Berücksichtigung der Bonuspunkte, 81 Punkte erlangen. Ihr habt bis zum Anfang des neuen Semesters Zeit.
Level 1
3 Punkte

Die Tarnkappe
Mache eine Woche lang absolut nichts für die Uni und beteilige dich auch nicht an Seminar-Gesprächen. Du darfst auch nicht vom Dozenten oder vom Professor angesprochen werden. Voraussetzung: Sei bei mindestens 5 Veranstaltungen anwesend.
1 Punkt
Der Joghurt-Vulkan
Fülle dir in der Mensa mehr Joghurt in die Schale, als reinpasst – jedoch darf der Joghurt nicht überlaufen.
1 Punkt
Die Anmeldefrist
Melde dich rechtzeitig für all deine Prüfungen an.
2 Punkte
Level 2
3 Punkte

Das akademische Viertel
Stelle dir an einem beliebigen Tag deinen Wecker genau so, dass du eine Viertelstunde vor Seminarbeginn aufwachst. Erreiche trotzdem pünktlich den Raum der Veranstaltung.
2 Punkte
Schreibe mit!
Beschreibe eine volle A4-Seite zum Thema einer Veranstaltungssitzung deiner Wahl.
2 Punkte
Melde dich!
Melde dich während einer Veranstaltung dreimal und komme zu Wort. Kommst du nicht dreimal zu Wort, melde dich so lange, bis dies der Fall ist.
3 Punkte
Der Streber
Bereite innerhalb einer ausgewählten Woche jede einzelne Veranstaltung akkurat vor und nach. Erledige jede Aufgabe und erarbeite jeden Text.
4 Punkte
Level 3
3 Punkte

Wodka
Setze dich in einem Seminar in die erste Reihe und stelle eine klar erkennbare Wodka-Flasche auf den Tisch, aus der du während der Sitzung immer wieder trinkst. Der Inhalt ist jedoch nur Wasser.
3 Punkte
The Rolling Stift
Lasse während eines Seminars fünfmal deinen Stift vom Tisch fallen.
3 Punkte
Kippel-Phillip
Täusche in einem Seminar vor, dass du beim Kippeln umfällst.
3 Punkte
Das Kopfschütteln
Sobald der Dozent innerhalb eines Seminars Blickkontakt mit dir aufnimmt, schüttle mit zusammengekniffenen Lippen und skeptischem Blick den Kopf.
4 Punkte
Level 4
3 Punkte

Die Entschuldigung
Komme bewusst zu spät und denke dir in dem Moment, als du den Raum betrittst, eine abgefahrene Geschichte als Entschuldigung aus, die du dem Dozenten erzählst. Entschuldige dich währenddessen mindesten dreimal.
4 Punkte
Anwesenheit
Fehle bei einer Veranstaltung deiner Wahl kein einziges Mal.
4 Punkte
Die Diskussion
Zettele im Seminar mit einem Kommilitonen eine provokante Diskussion zum jeweiligen Thema der Sitzung an. 2 Bonuspunkte erhältst du, wenn du die Diskussion gewinnst.
4 (+2) Punkte
Das Referat
Bevor du dein Referat hältst, halte einen Monolog darüber, wie sehr dich Seminare aufregen, die sich lediglich über Studentenreferate definieren und begründe deine Einstellung. 2 Bonuspunkte gibt es, wenn du Beifall erhältst.
5 (+2) Punkte
Level 5
3 Punkte

Ähm
Zähle die „Ähms“ eines Professors oder Dozenten deiner Wahl! Beim 10. Ähm rufe einmal deutlich „Ähm“!
4 Punkte
Der Klugscheißer
Nehme die Worte eines Professors deiner Wahl auseinander und erkläre ihm, warum er falsch liegt. 2 Bonuspunkte erhältst du, wenn du tatsächlich recht hast.
5 (+2) Punkte
Prüfungs-Champ
Bestehe all deine angemeldeten Prüfungsleistungen mindestens mit einer 3,0. Du erhältst jeweils 2 Bonuspunkte für jede Note, die besser als 2,0 ist.
5 ( jeweils +2) Punkte
Die Schreibmaschine
Setze dich mit einer Schreibmaschine in einen Vorlesungssaal und fertige damit deine Mitschriften an.
7 Punkte
Auswertung:
0 – 15 Punkte = Ersti
16 – 30 Punkte = Studentische Hilfskraft
31 – 50 Punkte = Campus-Chiller
51 – 70 Punkte = Campus-Held
71 – 84+ Punkte = Campus-Legende
Challenge accepted?
Dann viel Spaß beim Spielen!
Apropos Spiele: Seit heute (17.11.) läuft unsere Verlosung. Zu gewinnen gibt es 1×2 Tickets für The Grizzled Mighty in Helgas Stadtpalast (HIER geht´s zur Veranstaltung). Schaut einfach auf unsere Facebook-Seite und nehmt am Gewinnspiel teil – bis morgen, den 18.11. (18 Uhr), habt ihr noch Zeit.